Handels- und Gesellschaftsrecht
Das Handels- und Gesellschaftsrecht gehört zu den Kernkompetenzen unserer Kanzlei. Viele Mandanten nutzen die KESSLER Rechtsanwaltsgesellschaft als externe Rechtsabteilung, um sich umfassend und aus einer Hand in allen Fragen des Handels- und Gesellschaftsrechts beraten zu lassen. Unsere Berater arbeiten dabei in interdisziplinären Teams, um Schnittstellen z.B. ins Arbeits- oder Wettbewerbsrecht optimal bedienen zu können.
Die KESSLER Rechtsanwaltsgesellschaft steht auch in Krisenzeiten an Ihrer Seite
Wir unterstützen und begleiten Ihr Unternehmen bei Gründung, Wachstum und Umstrukturierung. In der Krise, bei Sanierungen, im Insolvenzfall oder bei Streitigkeiten unter Gesellschaftern stehen wir an Ihrer Seite und erarbeiten mit Ihnen wirtschaftlich optimierte Lösungen.
Im Handelsrecht umfasst unser Leistungsspektrum die Begleitung Ihrer geschäftlichen Aktivitäten im In- und Ausland. Wir beraten Sie bei der Gestaltung und Verhandlung nahezu aller Vertragstypen des Handelsrechts – einschließlich von Exportverträgen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Im Streitfall setzen wir Ihre Rechte gerichtlich durch.
Katharina Schuster
Rechtsanwältin
Angestellte Rechtsanwältin
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Arbeitsrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Zivil- und Vertragsrecht
- Marken- und Kartellrecht
- Beratung und Führung polnischer Mandate
Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch und Polnisch
Ausbildung:
- Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Bremen
Veröffentlichungen:
Kommentierungen:
Kontakt: E-Mail: schuster@kessler-rs.com
Jan-Philipp Lautebach
Rechtsanwalt
Geschäftsführender Gesellschafter
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Arbeitsrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Mergers & Acquisitions
- Prozessführung/Litigation
Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch
Ausbildung:
- Studium der Rechtswissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Mitgliedschaften:
- Industrie Club Bremen e.V.
- Lateinamerika Verein e.V.
- Der Club zu Bremen von 1783 e. V.
Veröffentlichungen:
Kommentierung:
- § 708 BGB in „Der online BGB-Kommentar“
Kontakt: E-Mail: lautebach@kessler-rs.com
Rechtsfachwirtin
Rebecca Lissel
Telefon: + 49 (0)421 – 460 23 0
Telefax: + 49 (0)421 – 460 23 200
E-Mail: lissel@kessler-rs.com
Luis Antonio Guijarro Santos
Rechtsanwalt
Geschäftsführender Gesellschafter
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Mergers & Acquisitions
- Wettbewerbsrecht
- Steuerrecht
- Beratung und Führung spanischer Mandate
- Prozessführung in Wirtschafts- und Steuersachen
Sprachkenntnisse: Spanisch, Deutsch und Englisch
Ausbildung:
- Studium der Rechtswissenschaft an der Georg-August Universität Göttingen
Mitgliedschaften:
- LAV-Junioren Ambassador für Bremen
- Deutsch-Spanische Juristenvereinigung (DSJV)
- Ehrenamtlicher Dozent an der HS Bremerhaven (Studiengang: „Gründung, Innovation und Führung“)
- Lateinamerika Verein e.V.
Veröffentlichungen und Vorträge:
Kommentierung:
- § 313 BGB in „Der online BGB-Kommentar“
Aufsätze:
- Universalrechtsschutz im „Dieselmandat“, mkg-online, FFI-Verlag, Ausgabe 02/2018
Vorträge:
- Rechtliche Aspekte zum Handel mit Bolivien und Ecuador, 03. März 2020 in Berlin, enviacon international im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)
- Unternehmensnachfolge: rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten, 18. März 2019 in Bremen, Industrie- und Handelskammer
- Educación jurídica y perspectivas, September 2011 in Göttingen, Escuala de Verano en Ciencias Criminales y Dogmática Penal alemana 2011
- Lieferkettengesetz (LkSG) und Ausblick EU-Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CS3D), 13. September 2023 in Hamburg, in der Bucerius Law School für den LAV
- Mitarbeiterbeteiligung bei Startups – Steuerliche und gesellschaftsrechtliche Aspekte, gemeinsam mit StB René Borgwaldt, 06. September 2022, für das STARTHAUS ein Segment der Bremer Aufbau-Bank GmbH
- Workshop Ley alemana de debida diligencia corporativa en la cadena de suministro, 02. August 2022, Webinar, für die AHK Deutsch-Kolumbianische Industrie- und Handelskammer
- Capacitación sobre la Nueva Ley Alemana de la Debida Diligencia en Cadenas de Suministro – Ámbito de aplicación y consecuencias jurídicas del “LkSG”, 22. November 2022, Webinar, für AGAP Perú
- La Ley de Cadenas de Suministro Alemana – Consecuencias jurídicas para mi empresa, Fachkonferenz Lieferkettengesetz Zentralamerika & Karibik, 09. November 2022, online für die AHK Deutsch-Nicaraguanische Industrie und Handelskammer
Kontakt: E-Mail: guijarro@kessler-rs.com
Rechtsanwaltsfachangestellte
Sabine Kruse
Telefon: + 49 (0)421 – 460 23 0
Telefax: + 49 (0)421 – 460 23 200
E-Mail: kruse@kessler-rs.com
Lennart Matzke
Rechtsanwalt
Geschäftsführender Gesellschafter
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Mergers & Acquisitions
- Gesellschafterstreitigkeiten
- Unternehmensnachfolge
Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch
Ausbildung:
- Studium der Rechtswissenschaft an der Georg-August Universität Göttingen
Mitgliedschaften:
- Industrie Club Bremen e. V.
- DAJV e.V. – Deutsch-Amerikanische Juristen-Vereinigung
- Der Club zu Bremen von 1783 e. V.
Kommentierungen:
- § 31 GmbHG in „Der online Gesetzeskommentar zum GmbHG“
- § 242 BGB in „Der online BGB-Kommentar“
Kontakt: E-Mail: matzke@kessler-rs.com
Dr. Matthias Martens
Rechtsanwalt und Notar / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwalt für Erbrecht, Zertifizierter Testamentsvollstrecker
Geschäftsführender Gesellschafter
Tätigkeitsschwerpunkte:
Sprachkenntnisse:
Deutsch und Englisch
Ausbildung:
- Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Bremen
- Promotion zum Dr. jur. an der Universität Bremen
- Seit 2017 als Notar tätig
Mitgliedschaften:
Stellvertretender Vorsitzender des Vereins zur Förderung des Handelsrechts an der Universität Bremen e.V.
Veröffentlichungen:
Buch:
Die Entwicklung der Widerrufsrechte des Verbrauchers bis zur Umsetzung der Richtlinie 2008/48/EG
Aufsätze:
Nachbelehrung und Verwirkung des Widerrufsrechts bei Haustürgeschäften, VuR 2008, S. 121
Kontakt: E-Mail: dr.martens@kessler-rs.com
Rechtsanwaltsfachangestellte
Sabine Kruse
Telefon: + 49 (0)421 – 460 23 0
Telefax: + 49 (0)421 – 460 23 200
E-Mail: kruse@kessler-rs.com
Michael Keßler
Rechtsanwalt
Angestellter Rechtsanwalt
Tätigkeitsschwerpunkte:
Sprachkenntnisse:
Deutsch und Englisch
Ausbildung:
Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Bremen
Kontakt: Email: kessler@kessler-rs.com