Skip to content
Lage der Kanzlei in der Nähe der Weser und Schlachte in der Innenstadt Bremen.

+49 421 460230

Ihre Wirtschaftskanzlei mit Beratungskompetenz

in 3 Sprachen

Widget-Language

  • Deutsch
    • English
    • Español
  • Start
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Notare
    • Steuerberatung
    • Mergers & Acquisitions
    • Erbrecht
    • Arbeitsrecht
    • Gesellschafterstreitigkeiten
    • Gewerberaummietrecht
    • Unternehmensnachfolge
    • Zivil- und Vertragsrecht
  • Berater
  • Karriere
    • Rechtsanwalt (m/w/d)
    • Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d)
    • Steuerfachangestellter (m/w/d)
    • Steuerberater (m/w/d)
    • Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d) (Ausbildung)
    • Steuerfachangestellter (m/w/d) (Ausbildung)
  • Aktuelles
  • Kontakt
Rechtsanwalt Luis Guijarro von KESSLER

Luis Antonio Guijarro Santos

Rechtsanwalt / CBS in Environmental Social Governance (ESG) / Compliance Officer (C.H. Beck)

Geschäftsführender Gesellschafter

Tätigkeitsschwerpunkte:

  • ESG – Environmental Social Governance
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Mergers & Acquisitions
  • Steuerrecht
  • Beratung und Führung spanischer Mandate
  • Prozessführung in Wirtschafts- und Steuersachen
  • Compliance

Sprachkenntnisse:  Spanisch, Deutsch und Englisch

Ausbildung:

  • Studium der Rechtswissenschaft an der Georg-August Universität Göttingen

Mitgliedschaften:

  • LAV-Junioren Ambassador für Bremen
  • Deutsch-Spanische Juristenvereinigung (DSJV)
  • Ehrenamtlicher Dozent an der HS Bremerhaven (Studiengang: „Gründung, Innovation und Führung“)
  • Lateinamerika Verein e.V.
  • Forum für Rechnungslegung und Steuern in Bremen e.V.

Veröffentlichungen und Vorträge:

Kommentierung:

  • § 313 BGB in „Der online BGB-Kommentar“
  • § 715 BGB in „Der online BGB-Kommentar“

Aufsätze:

  • Universalrechtsschutz im „Dieselmandat“, mkg-online, FFI-Verlag, Ausgabe 02/2018

Vorträge:

  • Rechtliche Aspekte zum Handel mit Bolivien und Ecuador, 03. März 2020 in Berlin, enviacon international im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)
  • Unternehmensnachfolge: rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten, 18. März 2019 in Bremen, Industrie- und Handelskammer
  • Educación jurídica y perspectivas, September 2011 in Göttingen, Escuala de Verano en Ciencias Criminales y Dogmática Penal alemana 2011
  • Lieferkettengesetz (LkSG) und Ausblick EU-Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CS3D), 13. September 2023 in Hamburg, in der Bucerius Law School für den LAV
  • Mitarbeiterbeteiligung bei Startups – Steuerliche und gesellschaftsrechtliche Aspekte, gemeinsam mit StB René Borgwaldt, 06. September 2022, für das STARTHAUS ein Segment der Bremer Aufbau-Bank GmbH
  • Workshop Ley alemana de debida diligencia corporativa en la cadena de suministro, 02. August 2022, Webinar, für die AHK Deutsch-Kolumbianische Industrie- und Handelskammer
  • Capacitación sobre la Nueva Ley Alemana de la Debida Diligencia en Cadenas de Suministro – Ámbito de aplicación y consecuencias jurídicas del “LkSG”, 22. November 2022, Webinar, für AGAP Perú
  • La Ley de Cadenas de Suministro Alemana – Consecuencias jurídicas para mi empresa, Fachkonferenz Lieferkettengesetz Zentralamerika & Karibik, 09. November 2022, online für die AHK Deutsch-Nicaraguanische Industrie und Handelskammer
  • Die EU-Richtlinie über die unternehmerische Sorgfaltspflicht im Bereich der Nachhaltigkeit & ihre Auswirkungen auf das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, 20.08.2024 für beN im Rahmen des Bremer Runder Tisch für nachhaltige Lieferketten
  • Impulsvortrag zur EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) beim Webinar „Deforestation-free supply chains: Market demands and regulatory requirements, what to do next?“,  28.03.2025, für den Lateinamerika Verein e.V. und die Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE)

Kontakt: E-Mail: guijarro@kessler-rs.com

Copyright KESSLER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - Alle Rechte vorbehalten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellung